

Milieu-Check: Weil echte Liebe Werte braucht !
Warum Werte in Beziehungen so wichtig sind
Schmetterlinge im Bauch sind schön, aber sie verfliegen. Spätestens nach zweieinhalb Jahren. Das Fundament einer Beziehung bilden Werte. Sie bestimmen, wie wir lieben, leben, entscheiden, streiten – und wie wir uns die Zukunft vorstellen. Wenn sie übereinstimmen, geben sie Halt und Orientierung und stellen eine gesunde Balance zwischen Autonomie und Sicherheitsbedürfnis her. Wenn sie zu weit auseinanderliegen, können schnell Konflikte entstehen, die sich verhärten und nicht selten in Trennungen oder Scheidung enden. Gefühle sind der Anfang. Werte entscheiden über das Bleiben. Und genau hier setzt der Milieu-Check mit dem Sinus-Milieu-Modell an.
​
Als Sinus-Milieu-Expertin macht Ivonne Lesser-Fuchs die Werte, Lebenswelten und gelebte Kultur innerhalb von Beziehungen sichtbar. In einem persönlichen Milieu-Profil zeigt sie Gemeinsamkeiten, Unterschiede und mögliche Spannungsfelder von Paaren auf und berät mit konkreten Impulsen, wie auf der Basis der unterschiedlichen Werte eine stabile, lebendige und langfristige Beziehungskultur gestaltet werden kann, die beiden Partnern dient.

"BEZIEHUNGEN OHNE ERWARTUNGEN AN DEN ANDEREN SIND KEINE BEZIEHUNGEN SONDERN EGOISTISCHE TRAMPELPFADE."
Das Problem
Am Anfang einer Beziehung trägt uns das Gefühl. Alles fühlt sich leicht und richtig an. Doch wenn die Schmetterlinge verflogen sind, dann zeigen sich die Unterschiede:
​
Ein Beispiel:
-
Er ist liberal-intellektuell – sie traditionell-verwurzelt.
-
Er träumt von Freiheit und Selbstentfaltung – sie von Sicherheit, klaren Strukturen und einem Reihenhaus
-
Und plötzlich wird deutlich: Gefühle allein reichen nicht, wenn die Werte nicht zusammenpassen
​
Solche Unterschiede können spannend sein – oder zur Zerreißprobe werden. Denn: Gefühle sind wichtig, aber Werte tragen eine Beziehung.
Die Lösung
Genau hier setzt der Milieu-Check an. Mit Hilfe des sozialwissenschaftlichen Sinus-Milieu-Modells finden wir gemeinsam heraus:
​
-
Welche Werte und Lebenswelten Sie teilen
-
Wo Sie sich ergänzen – und wo mögliche Konflikte liegen
-
Wie Sie trotz Unterschiede eine gemeinsame Basis schaffen können
"ICH GLAUBE NICHT AN DAS KONZEPT DER BEDINGUNGSLOSEN LIEBE. WEIL SIE OFT ZU VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT AUF DER EINEN SEITE UND BEDINGUNGSLOSER SELBSTVERSTÜMMELUNG AUF DER ANDEREN SEITE FÜHRT."
Der Ablauf
-
Analyse: Jeder Partner erstellt ein persönliches Milieu-Profil.
-
Vergleich: Wir stellen die Ergebnisse gegenüber und machen Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar.
-
Beratung: Sie erhalten klare Impulse, wie Sie auf der Grundlage Ihrer individuellen Werte eine stabile und glückliche Beziehung aufbauen können.
Für wen ist der Milieu-Check geeignet?
​
-
Für Paare, die ihre Beziehung langfristig stärken wollen
-
Für Paare, die mehr Klarheit darüber finden möchten, was sie im Kern verbindet (Corporate-Relationship-Idea)
-
Für Paare, die sich mehr Verständnis statt Frust wünschen
-
Für Paare, die nach Orientierung für die gemeinsamen Zukunftspläne suchen
-
Für Frischverliebte, die wissen möchten, ob sie mehr als Schmetterlinge verbindet
-
Für alle, die verstehen wollen, ob sie nur im Herzen – oder auch im Leben – zusammenpassen
-
Für weniger Streit und mehr Wir-Gefühl
Finden Sie heraus, ob Ihre Werte zusammenpassen.
Buchen Sie Ihr persönliches Milieu-Check-Gespräch und bringen Sie Ihre Beziehung auf ein stabiles langfristiges Fundament.
Weil echte Liebe Werte braucht.
